zusammen digital
in Bad Königshofen
Die Beratungstheken in Bad Königshofen finden an verschiedenen Orten statt. Die Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben.
Institution vor Ort
VHS Rhön und Grabfeld
Kontakt
Renate Knaut: knaut@die-vhs.de
Das Netzwerk für Jugendkultur gibt es seit 15 Jahren und besteht aus der Stadt Bad Königshofen, den Museen in der Schranne mit soziokulturellem Zentrum, dem JuZ Bad Königshofen und der vhs Rhön und Grabfeld, die die Trägerschaft für das Mehrgenerationenhaus hat. In der Schranne findet jede Woche ein Handarbeits- und Spieletreff statt, der von Senior*innen besucht wird. Über die vhs, das Mehrgenerationenhaus und die Museen mit deren soziokultureller Einrichtung erreichen wir Menschen, die ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes niederschwelliges Angebot benötigen, um sich in der digitalen Welt zurechtzufinden oder überhaupt einen Zugang zu dieser zu erhalten.
Die Beratungsangebote von zusammen digital in Bad Königshofen werden flexibel in verschiedenen Räumlichkeiten umgesetzt, neben denen der Kooperationspartner u. a. in Seniorenheimen und in der Bibliothek. Junge Menschen des JuZ, der Ferienprogramme und Jugendkulturprojekte sowie über die örtlichen Schulen und Vereine führen die Beratungen durch.