Unsere Theken vor Ort

zusammen digital wird in 30 Kommunen in Bayern durch­ge­führt. In 2023 wird in 15 Kommunen gestartet, hierfür konnten sich gemein­nützige Insti­tu­tionen und Kommunen bis zum 15. März 2023 bewerben. Hier finden Sie die Orte, an denen zusammen digital-Theken einge­richtet werden.

Mittel­franken: Eckental, Fürth | Nieder­bayern: Freyung-Grafenau | Oberbayern: Poing, Schro­ben­hausen | Oberfranken: Coburg, Selb-Fichtel­ge­birge | Oberpfalz: Regensburg | Schwaben: Augsburg, Friedberg, Kempten | Unter­franken: Bad Königs­hofen, Haßfurt, Obernburg, Würzburg

Theke

Würzburg

Die Stadt­bü­cherei sucht ab sofort junge Menschen von 14 — 26 Jahren, die ehren­amtlich anderen Menschen Hilfe­stel­lungen am Smart­phone und Tablet geben möchten. Diese Personen werden durch das JFF –…

Selb-Fichtelgebirge

Die regel­mä­ßigen Beratungen werden im Kunst- und Kulturcafé des FAM-EJF-Famili­en­­zen­­trums von Schüler:innen der ortsan­säs­sigen Schulen und Jugend­lichen, der EJF-Wohngruppen sowie der Jugend­zentren durch­ge­führt. Für mehr Infos VHS Fichtel­ge­birge | zusammen digital

Schrobenhausen

Der Senio­ren­beirat Schro­ben­hausen organi­siert regel­mäßige Austausch­treffen, bei denen Jugend­liche die Senior:innen im Umgang mit Smart­phones, Laptops etc. schulen.

Stadt Regensburg

Regensburg

Unsere Welt wird immer digitaler. Aber sind Sie fit im Umgang mit dem Smartphone/Tablet oder dem Internet? Für Einsteiger:innen in den digitalen Raum bietet die Stadt Regensburg im Rahmen des…

Poing

An jedem Montag­nach­mittag ab 15:30 Uhr ist bald die zusammen digital-Beratungs­­­theke in der Gemeinde Poing geöffnet. Im zentral in der Ortsmitte gelegenen Bürgerhaus (Max-Mannheimer-Bürgerhaus Bürger­straße 1) , welches barrie­refrei zugänglich…

Obernburg

Jugend­liche aus Obernburg werden an den Theken bei Fragen rund um Smart­phones, Computer oder Tablets zur Verfügung stehen. Ab Juni wird wöchentlich die Digital­theke im B‑OBB geöffnet, um Menschen mit…

Kempten

Die zusammen digital-Beratungs­­­theken arbeiten nach dem Motto: wir kommen zu den Bürger:innen und nicht sie zu uns. In Kempten haben wir daher eine mobile Theke. An Veran­stal­tungen (Allgäuer Festwoche, Tag…

Haßfurt

An den flexiblen Beratungs­theken wird allen Menschen mit und ohne Erfahrung niedrig­schwellig die Möglichkeit gegeben, die Vorteile der digitalen Welt kennen­zu­lernen und für sich zu nutzen.

Fürth

Das Bildungsbüro Fürth führt zwei unter­schied­liche Theken­formate durch. An der Schickedanz-Theke gibt es einen regel­mä­ßigen Kurs, bei dem eine Anmeldung erfor­derlich ist. Das Beratungscafé an der Hardhöhe ist ohne Anmeldung…

Friedberg

Mit zusammen digital werden in insbe­sondere den dörflich geprägten Ortsteilen Angebote geschaffen. Ziel dabei ist es, mehr Menschen die Teilhabe am alltäg­lichen Leben, z. B. soziale Kontakte, Behör­den­gänge und kulturelle…

Freyung-Grafenau

Aktuell werden Jugend­liche für die Beratungs­theken gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der VHS Freyung Grafenau.

Eckental

Seit dem 16. Juni gibt es jeden Freitag Hilfe an der zusammen digital-Theke in Eckental. Dort bekommen alle Menschen kostenlos und unkom­pli­ziert Hilfe, die Probleme mit Internet, Smart­phone oder Tablet…

Coburg

Mit unserer Beratungs­theke sind wir zukünftig regel­mäßig an verschie­denen Orten in Coburg für Sie ansprechbar. Das Angebot startet in den nächsten Monaten. Aktuelle Termine finden Sie dann immer hier auf…

Bad Königshofen

Die Beratungs­theken in Bad Königs­hofen finden an verschie­denen Orten statt. Die Öffnungs­zeiten werden noch bekannt gegeben. Mehr Infos hier: zusammen digital in Bad Königshofen 

Augsburg

Wir haben den Bedarf in Augsburg erkannt und freuen uns unter anderem in Zusam­men­arbeit mit den Medien­scouts Augsburg Beratungs­an­gebote an barrie­re­freien Theken zu unter­breiten. Unsere erste Beratungs­theke eröffnete am Digitaltag…