zusammen digital
in Friedberg
Mit zusammen digital werden in insbesondere den dörflich geprägten Ortsteilen Angebote geschaffen. Ziel dabei ist es, mehr Menschen die Teilhabe am alltäglichen Leben, z. B. soziale Kontakte, Behördengänge und kulturelle Angebote digital zu erleichtern, bzw. ermöglichen.
Institution vor Ort
Bürgernetz Friedberg
Kontakt
Christine Brookmann: info@buergernetz-friedberg.de
Öffnungszeiten
Zwei Beratungstheken eröffnen am 21.06.23 und finden alle zwei Wochen in den ungeraden Kalenderwochen von 16.30 – 18.00 Uhr statt:
- Lokschuppen Bürgernetz Friedberg, Bahnhofsstr. 28, 86316 Friedberg
- Stätzling, St. Georg, Pfarrer-Bezler-Str. 12, 86316 Friedberg
Die Stadt Friedberg, angrenzend an Augsburg, hat 30.000 Einwohner:innen, davon befinden sich 15.000 Einwohner:innen in der sogenannten Kernstadt und 15.000 Personen in 13 Ortsteilen. Die Kommune pflegt engen Kontakt zum Bürgernetz Friedberg – eine Einrichtung, die durch 160 Ehrenamtliche getragen wird.
Diese hat in der Kernstadt bereits begonnen, digitale Projekte, z. B. „Schüler*innen helfen Senior*innen am Smartphone und Tablet, etc.“ anzubieten. Die Nachfrage nach diesen Kursen ist enorm.