zusammen digital
in Fürth
Das Bildungsbüro Fürth führt zwei unterschiedliche Thekenformate durch. An der Schickedanz-Theke gibt es einen regelmäßigen Kurs, bei dem eine Anmeldung erforderlich ist. Das Beratungscafé an der Hardhöhe ist ohne Anmeldung für alle offen und wird von der Mittelschule Soldnerstraße betrieben.
Institution vor Ort
Bildungsbüro der Stadt Fürth
Kontakt
Sebastian Dyrschka: sebastian.dyrschka@fuerth.de
Standort der Schickedanz-Theke
Dr.-Gustav-Schickedanz-Schule
Finkenschlag 45, 90766 Fürth, Zimmer 63
Öffnungszeiten
- Erstes Treffen: 11.10.2023 mit Kaffee und Kuchen
- Kurstermine: 18.10./ 25.10./ 08.11./ 15.11./ 29.11./ 6.12.2023
- Jeweils mittwochs, 14:00 — 15:30 Uhr
- Anmeldung bis 03.10. bei der fübs (0911 / 974 — 1785)
Standort des Beratungsafés an der Hardhöhe
Schüler-Café der Mittelschule Soldnerstraße, Soldnerstraße 60
Öffnungszeiten
Ab dem 17.10.23 jeden Dienstag von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Der Bedarf für ein Projekt wie zusammen digital ist hoch – die Herstellung digitaler Teilhabe ist in Fürth eine wichtige Zukunftsaufgabe, nicht nur in Bezug auf das fortschreitende Outsourcing von Serviceangeboten an Endkund:innen, wie es inzwischen in fast allen Branchen üblich ist, sondern auch in Bezug auf den kommunalen Umbau zur Smart City, oder der Verlagerung von sozialen Interaktionen ins Netz. Das gilt für alle Altersgruppen quer durch den Lebenslauf, wie auch für alle sozialen Gruppen in der Stadtgesellschaft.
Weitere Infos finden Sie unter