zusammen digital
in Regensburg

Unsere Welt wird immer digitaler. Aber sind Sie fit im Umgang mit dem Smartphone/Tablet oder dem Internet? Für Einsteiger*innen in den digitalen Raum bietet die Stadt Regensburg im Rahmen des Projekts zusammen digital Beratungs­theke an.

Start der Theke beim Digitaltag am 16.06.23 ab 15:00 Uhr

Insti­tu­tionen vor Ort
Stadt Regensburg
Stadt­bü­cherei Nord
Willi-Ulfig Mittel­schule
OTH Regensburg

Kontakt
Mirjam Einberger: einberger.mirjam@regensburg.de

Stadt Regensburg

Stadt Regensburg, Peter Ferstl

Die Zusam­men­arbeit zwischen den Jugend­lichen der Willi-Ulfig-Mittel­schule und der Stadt­bü­cherei Regensburg ermög­licht es, Brücken zwischen den Genera­tionen zu bauen. Dabei unter­stützen Schüler:innen die Unter­stützung suchenden Menschen bei dem sicheren Umgang mit Smart­phone, Tablet & Co.

In 1:1 Gesprächen können Heraus­for­de­rungen im alltäg­lichen Umgang mit digitalen Medien gemeinsam gelöst werden. Das Ziel der Digital­theke ist es, die Nutzung und Freude der digitalen Möglich­keiten nieder­schwellig zu entdecken. Begleitet wird das Projekt zusätzlich von Studie­renden der OTH Regensburg unter der Leitung von Prof. Dr. Katherine Gürtler.

 

 

Nach Einführung der Beratungs­theken an der Stadt­bü­cherei Nord im ALEX-Center wird die
Verste­tigung des Beratungs­an­gebots und die Ausweitung auf weitere Standorte angestrebt. Die Stabs­stelle Digitale Bildung der Stadt Regensburg hat als koordinierende
Stelle des Projekts den bundes­weiten Digitaltag am 16.06.23 ab 15:00 Uhr zum Start ausgewählt.