zusammen digital
in Schrobenhausen

Der Senio­ren­beirat Schro­ben­hausen organi­siert regel­mäßige Austausch­treffen, bei denen Jugend­liche die Senior:innen im Umgang mit Smart­phones, Laptops etc. schulen.

Insti­tution vor Ort
Stadt Schro­ben­hausen

Kontakt
Chris­tiane Kastl
E‑Mail: christiane.kastl@schrobenhausen.de
Telefon: 08252/901021

THEKE 1
Standort der Theke
Konzertsaal der Maria-Ward-Realschule Anmeldung: 0170.9840162;  0173.6648765

Mittwoch, 12. März 2025
Mittwoch, 30. April 2025
Mittwoch, 21. Mai 2025
Mittwoch, 02. Juli 2025

Jeweils um 14 Uhr

THEKE 2
Standort der Theke
Räume des Senio­ren­beirats in der Lenbach­straße 32 86529 Schrobenhausen

Öffnungs­zeiten
jeden Freitag von 10:00 – 12:00 Uhr

Android: 17.1 | 14.2 | 28.2 | 14.3 | 28.3 | 11.4 | 25.4 | 9.5 | 23.5 | 6.6 | 20.6

iOS: 10.1 | 24.1 | 7.2 | 21.2 | 7.3 | 21.3 | 4.4 | 18.4 | 2.5 | 16.5 | 30.5 | 13.6 | 27.6

 

Luftbild von Schrobenhausen, Credits: Rainer Hassfurter

Bereits vorab ist ein großes Netzwerk entstanden: neben dem Senio­ren­beirat der Stadt betei­ligen sich auch der Jugend­stadtrat, die katho­lische Jugend­stelle und private Jugend­liche und Senior:innen, die sich alle ehren­amtlich mitein­bringen wollen. So sollen sich die Räumlich­keiten des Senio­ren­beirats in der Lenbach­straße Monat für Monat füllen und somit die digitale Teilhabe der Senior:innen verbessert und zusätzlich ein sozialer Treff­punkt für Jung und Alt geschaffen werden.

Der Senio­ren­beirat von Schro­ben­hausen bietet im Rahmen von zusammen digital neben den Theken mit Jugend­lichen auch noch jeweils Freitags von 10 — 12 Uhr kostenlose Schulungen in der Lenbachstr. 32 an.

  • Logo Stadt Schrobenhausen